Nachruf Gerhard Kern

Wir nehmen Abschied von unserem Ehrenmitglied Gerhard Kern, der am 27. Dezember 2022 im Alter von 93 Jahren verstorben ist.

 

Die Liebe zum Radsport wurde Kern quasi in die Wiege gelegt, denn bereits sein Vater Valentin war ein begeisterter Radsportfan, der seinen am 16. März 1929 geborenen Sohn Gerhard schon bald zu den großen Radrennen der Umgebung mitnahm.

 

Gerhard war ein lebendes Lexikon, was Geschichtsdaten, besonders die von sportlichen Ereignissen wie Olympischen Spielen und den Radsport anbetrifft. Als im Jahr 1949 der RSV Rülzheim wieder gegründet wurde, war Kern auch wieder mit dabei. Er war „nur einfaches Mitglied“, Radrennen fuhr er nie.

 

1967 wurde er zum ersten Mal zum Vorsitzenden des RSV gewählt. Da sich zunächst kein Nachfolger für den zurückgetretenen Vorsitzenden gefunden hatte, wurde er quasi „ins Amt gedrängt“. Zwei Jahre später gab er dieses Amt wieder ab, übernahm es dann aber 1977 noch einmal für weitere drei Jahre.

 

Gerhard Kern war Mitglied der Ehrengilde des Bundes Deutscher Radfahrer, in die er wegen seiner Verdienste um den Radsport aufgenommen wurde und Ehrenmitglied in unserem Verein. Er hinterlässt seine Frau Olga und zwei Kinder. Unser Mitgefühl gilt seiner Familie und allen Angehörigen.

 

Dez. 2022

 

Radrennen im August gesichert!

 

Endlich dürfen wir wieder Radsport!!!

 

Das Radrennen im August wird 2022 stattfinden! Das hat der Vorstand in seiner letzten Sitzung beschlossen!

Wir werden natürlich die Regelungen nach der Corona-Verordnung des Landes einhalten, soweit diese dafür Gültigkeit haben.

Es gibt eine kleine Änderung beim Rennkurs: der kleine Kurs, der bisher nur am Samstag gefahren wurde, wird nun an beiden Renntagen befahren.

Wir freuen uns, dass wir den Radsportlern wieder eine Möglichkeit anbieten dürfen, ihr Können auf dem Rennrad unter Beweis stellen zu können.

Wie jedes Jahr gibt es wieder attraktive Prämeien und Preisgelder, für die es sich lohnt, nach Rülzheim zu kommen.

Der Samstag wird mit dem Volksradfahren um 16Uhr ab dem Deutschordensplatz eingeleutet, bei dem sich wieder die Vereine auf eine gesellschaftliche Radtour begeben können. Die Belohnung erfolgt danach an Start und Ziel.

Leider mussten wir die RTF aus personellen Gründen absagen, weil wir dieses Jahr die Verpflegung an den Kontrollpunkten nicht gewährleisten konnten.

 

Wir wünschen nun für dieses Augustwochenende allen Beteiligten dazu viel Spass und Erfolg, dass es bei hoffentlich schönem Wetter wieder ein unvergessliches Erlebnis wird.

 

Der Vorstand des RSV Rülzheim

 

August 2022

Absagen trotz Lockerungen

 

Liebe Radsportfans,

 

auch wenn es bundesweit nun die ersehnten Lockerungen gab und dies erst der Anfang ist, müssen wir euch

mitteilen, dass aus technischen Gründen die für Mai geplante Rennveranstaltung in Kuhardt, bedauerlicher Weise abgesagt werden muss.

Wir hoffen nun darauf, dass wir nach dieser langen Durststrecke die Veranstaltung im August in Rülzheim durchführen können. Ob es hierfür dann noch bzw. wieder Einschränkungen geben wird, lässt sich derzeit noch nicht vorhersagen - wir hoffen natürlich das Beste!

Wir wünschen Euch trotz all der schlechten Nachrichten in der Welt eine gute und erfolgreiche Saison!

 

 

die Vorstandschaft des Radsportvereins Rülzheim.

 

 

Apr. 2022

Rülzheimer Radsportwochenende Opfer der Pandemie

Der RSV Rülzheim hat sich 2021 wie auch bereits im vergangenen Jahr der Pandemie beugen müssen und hat seine Wochenendveranstaltung das Radrennen in Rülzheim abgesagt.

Diese Entschiedung ist dem Vorstand überhaupt nicht leicht gefallen, zumal die Rennsportszene insgesamt, aber gerade in der Vorderpfalz unter den schwierigen Bedingungen sehr gelitten hat.

Insbesondere der gesamten Radsport-Jugend fehlen die Rennsportbedingungen, die sie auf die späteren Klassen vorbereitet.

Weltweit hoffen wir auf die allgemeine Herdenimmunität, so dass man wieder frei an Veranstaltungen wie

die Radrennen, aber auch andere Kulturevents teilnehmen kann.

Der gesamte Vorstand des RSV hat bereits die zweite Imfpung erhalten, so dass wir hoffentlich ein Beispiel für viele sind, die noch zweifeln.

Wir geben natürlich die Hoffnung nicht auf, dass wir 2022 die Radsportszene wieder aktiv mitgestalten können, um möglichst viele von diesem tollen Sport zu begeistern.

 

Der Vorstand des RSV